Kamenitza — Kamenitzas sind Karrenstrukturen zweiter Ordnung. Sie entstehen durch Lösungsverwitterung in Karstgesteinen. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 Vork … Deutsch Wikipedia
Karre (Rinne) — Karren am Silberen, Kanton Schwyz Eine Karre oder Schratte ist eine morphologische Kleinform, die durch Lösungsverwitterung im Karst entsteht. Sie wird in Kalk , Dolomit , Gips und Salzgestein angetroffen … Deutsch Wikipedia
Devil's Ring and Finger — Devil’s Ring and Finger in Staffordshire Als Devil’s Ring and Finger (Teufels Ring und Finger) werden zwei Menhire in Staffordshire in der Region West Midlands in England bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen breiten, ringförmigen Lochstein… … Deutsch Wikipedia
Devil’s Ring and Finger — in Staffordshire Als Devil’s Ring and Finger (Teufels Ring und Finger) werden zwei Menhire in Staffordshire in der Region West Midlands in England bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen breiten, ringförmigen Lochstein und einen weiteren… … Deutsch Wikipedia
Kluftkarre — Eine Kluftkarre ist eine Karrenstruktur erster Ordnung. Sie entsteht in Karstgebieten durch Lösungsverwitterung entlang vertikalen Unstetigkeitsflächen im Gesteinskörper. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Entstehung … Deutsch Wikipedia
Spitzkarre — Spitzkarren sind eine Karrenstruktur erster Ordnung. Sie entstehen in Karstgebieten durch Lösungsverwitterung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Vorkommen 3.1 … Deutsch Wikipedia
karren — transportieren; verfrachten; befördern * * * Kar|re [ karə], die; , n, Kar|ren [ karən], der; s, : kleiner, schiebend vorwärtsbewegter Wagen zum Befördern von Lasten: Säcke auf die Karre, den Karren laden. * * * kạr|ren 〈V. tr.; hat〉 im Karren… … Universal-Lexikon
firstkarren — (Austrian.) See Rillenkarren … Lexicon of Cave and Karst Terminology
Kannelierungen — (German.) See Rillenkarren … Lexicon of Cave and Karst Terminology
Karren — (German.) Channels or furrows, caused by solution on massive bare limestone surfaces; they vary in depth from a few millimeters to more than a meter and are separated by ridges. In modern usage, the terms are general, describing the total… … Lexicon of Cave and Karst Terminology